Bretter, Kufen, Rollen

Junge Champions

Es muss nicht immer Fußball oder Tanzen sein – es gibt so viele Sportarten, in denen man sich austoben kann. Zum Beispiel Eisschnelllauf, Surfen, Skateboarden. Hier stellen wir dir drei Münchner Kinder und Jugendliche vor, die es in ihren Disziplinen sogar bis zum Meistertitel geschafft haben!

Felix Motschmann, 12 Jahre

Felix Motschmann

In welcher Sportart bist du aktiv?
Eisschnelllauf

Deine größten sportliche Erfolge?
Inoffizieller Europameister – Gewinn eines Wettkampfs, an dem Landesmeister aus 14 Ländern teilnahmen. Sieg beim 1. Intl. Juniorenrennen der Saison 2016/17

Wie oft trainierst du?

6x in der Woche für rund zwei Stunden

Für meinen Sport braucht man …
… Kraft in den Beinen, aber auch in den Armen und im Rücken, denn man läuft ja in gebeugter Haltung. Und man muss Geschwindigkeit lieben!

Was empfiehlst du interessierten Anfängern?
Einfach mal zum Schnuppertraining vorbeischauen! Zum Beispiel im Eisstadion im Ostpark.

 

 

Kona Ettel, 9 Jahre

Kona

In welcher Sportart bist du aktiv?
Skateboarden, Surfen, Snowboarden, Turnen, Ballett

Deine größten sportlichen Erfolge?
2x Deutsche Meisterin Snowboard Halfpipe U12 (2015 und 2016), 1. Platz Mini Shred Contest Slopestyle in Laax, 2016, 2. Platz Mini Shred Contest Halfpipe in Laax, 2016

Wie oft trainierst du?
Immer, wenn es geht, nach der Schule!

Für meinen Sport braucht man …
… die richtige Einstellung. Einfach sich was trauen und es aushalten, mal hinzufallen

Was empfiehlst du interessierten Anfängern?
Nicht aufhören, wenn’s mal nicht so klappt. Wird schon!

 

 

Leilana Ettel, 15 Jahre

Leilana

In welcher Sportart bist du aktiv?
Skateboarden, Surfen, Snowboarden

Deine größten sportliche Erfolge?
2x Deutsche Meisterin Snowboard Halfpipe (2015 und 2016), 6x Deutsche Meisterin Snowboard Halfpipe U16, 1. Platz U18 Europacup Davos 2016

Wie oft trainierst du?
Krafttraining und Trampolin im Herbst 2-3 x pro Woche, so oft wie möglich Skateboarden und Surfen, im Winter Snowboarden

Für meinen Sport braucht man …
… Gleichgewicht und Mut

Was empfiehlst du interessierten Anfängern?
Stellt euch einfach aufs Brett – egal welches – bleibt dabei und probiert jedes Mal was Neues! Am wichtigsten ist, dass ihr Spaß dabei habt!

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)