Bücherblog: Samstag, 1.12.2012

Welches Buch würdest du mal schreiben?

IGNORIERT

Lisa hat ein Problem, denn sie wird von allen Ignoriert.Selbst von ihren

Eltern. Außer von ihrer besten Freundin Lilli, denn die hat dass

gleiche Problem.

Aber Lisa wird nicht nur von ihren Klassenkameraden Ignoriert, Nein


sie wird auch von ihren Eltern Ignoriert.

 

Schreibe weiter nach deinen Ideen!!!
Antonia, 10 Jahre

 


Bilder der Bücherschau 
2012

 

Waren Sie nicht bei der Bücherschau 2012? Dann  können Sie sich mit diesen Bildern ein paar Eindrücke verschaffen. Freuen Sie sich auf die Bücherschau 2013!!!




Bjarne, 12

E-Book Test

 

Ich habe in der Münchner Bücherschau einen E-Book von Sony getestet. Hier seht ihr die Auswertung meinens Testes:

  • Gesamtnote: 2

     

  • Bücher insgesamt: drei Beispielbücher (Schlossblick, Benutzerhandbuch und Der Opfer)

     

Positiv:

 

  • Praktisch

     

  • Mit Touchscreen

     

  • Akku hält bis zu zwei Monate

     

Negativ:

 

  • Relativ teuer

     

  • Zusätzliche Bücher muss man downloaden

     

  • wenig Speicherplatz

     

  • Schrift nicht vergrößerbar

     

E-Books sind zum einen praktisch sind und zum anderen auch nicht so gut. Deshalb würde ich das E-Book eher Erwachsenen empfehlen, da es keine Kinderbücher hat, die schon drauf sind.

(Durchführung des Testes von Hung Luong)

 

Die Kinderbuchverlage  2012

Loewe, MoritzVerlag, Ravensburger, Hanser, ArenaVerlag, Carlsen Verlag, cbt Verlag

UeberreuterVerlag,  AnetteBetzVerlag, VerlagsgruppeOetinger, Bücherbox

LappanVerlag, Brockhaus, Thienemann, Lingoli, Karl May Verlag, TuliranVerlag

UsborneVerlag, Süddeutsche Zeitung Edition, DorlingVerlag, LaetitiaVerlag, BeltzundGeblerg

arsedition, mixtvision Verlag, Kindersley, Coppenrath Verlag, Kresebeck Verlag

dtv junior, KinderbuchverlagWolff

Kjell 8

und noch mehr Verlage….

 

Die Verlage im ersten Stock

Der Volk Verlag liegt im ersten Stock. Außerdem: Bücher des Deutschen Museum und der ATV Verlag, der BLV Huber Verlag und Süd Ost Verlag.
Nepomuk 9 Jahre

Die 5 schönsten – die 5 hässlichsten Buchtitel der

Bücherschau!

Hallo! Wir sind Annabell und Florin. Wir sind Geschwister und haben für euch die fünf schönsten und die fünf hässlichsten Buchtitel auf der Bücherschau gesucht….

Hier sind erstmal die 5 Schönsten:

 

Platz 1:

 

Platz 2:

 

Platz 3:

 

Platz 4:

 

Platz 5:

 

Und hier jetzt die 5 hässlichsten:

Platz 1:

Platz 2:

Platz 3:

Platz 4:

Platz 5:

Interview!!!

Die Münchner Kinderzeitung hat ein paar Interviews geführt. Sind Sie gespannt? Dann lesen Sie selbst!

 

Mit Mitarbeiterin… :

 

Münchner Kinderzeitung: Gibt es irgendetwas das Ihnen besonders gut gefällt?

Frau Küffner (Mitarbeiterin): Ich mag die Romane und den Kindern beim Lesen zuzuschauen.

MÜK: Und etwas das ihnen nicht gefällt?

FK: Wenn Leute Bücher klauen. Das kommt leider auch vor.

MÜK: O.K. Vielen Dank.

 

…und Besuchern:

 

MÜK: Was gefällt dir hier besonders gut?

Florin (10): Das es auch Aktionen wie die Kinderzeitung gibt.

MÜK: Und was nicht?

F: Das es nicht so viele Sitzgelegenheiten gibt.

MÜK: Danke! Wir stellen jetzt noch ein paar Fragen an deine Schwester.

Also Annabell, was gefällt dir besonders gut?

Annabell (11): Bastelbücher sind toll!

MÜK: Was nicht?

A: Das gleiche wie mein Bruder. Es gibt so wenig Sitzgelegenheiten.

MÜK: Dann auf Wiedersehen! Tschüss!

 

Bjarne (12)

 

Umfrage: Empfehlenswerte und nicht so

empfehlenswerte

Bücher

Empfehlenswerte Bücher :                                          Nicht so empfehlenswerte Bücher

Die drei ???                                                                      Rechtsprechung

Worrior  Cats                                                                  Conny

Skulldugery Pleasant                                                   Landkarten

Kochbücher

Nepomuk 9 Jahre, Laurin 11 Jahre

Der schönste, gemütlichste, hässlichste,

kinderfreundlichste, kinderunfreundlichste und ruhigste

Platz auf derBücherschau!

Der gemütlichste Platz bei der Münchner Büchershow ist dieses Sofa.

Es steht bei den Erwachsenenbüchern und ist (leider) abgesperrt.

 

Hier sieht man das Verlagshaus Bunt & Vielfalt,

der kinderfreundlichste Platz auf der Büchershow.

 

Wie das Schild schon sagt, ist die Blackbox der ruhigste Ort im Gasteig.

In dieser Abteilung ist (fast) kein Kind zu sehen.

 Deshalb wird die Erwachsenenabteilung zum kinderunfreundlichsten Ort gekürt.

 

 

Dieser Ort ist der hässlichste auf der Bücherschau. Herzlichen Glückwunsch!

Der schönste Ort für ein Kind auf der Bücherschau ist selbstverständlich

 die Kinderbuchabteilung.

Fotos & Text by Sonja H., 13

 

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)