Echt übel! – Cybermobbing

Bislang unveröffentlichte Statements aus der Kinderredaktion:

 

„Meine Tante hat eine Zeit lang immer wieder Mails von einer fremden Person  bekommen, in denen sie um Geld gebeten wurde. Wahrscheinlich wurde der Mail-Account gehackt. Sie hat sich dann einen neuen zugelegt.“

 

 

„Ich wollte per Handy auf Google gehen, sollte aber dafür das Passwort für meine E-Mail eingeben. Das habe ich mehrmals gemacht, weil es nie geklappt hat. Nachts habe ich dann gesehen, dass daraufhin mein ganzer Google-Account und mein Mailkonto komplett gehackt waren. Meine Mail konnte ich gar nicht mehr benutzen, ich musste mir eine neue Adresse anlegen und alle eingespeicherten Kontakte habe ich auch verloren. Accounts, bei denen ich mich über Google angemeldet hatte, funktionierten nicht mehr.“

 

 

„Meine Freundin wurde mal von einer fremden Person angeschrieben und wollte wissen wer sie ist. Die Person behauptete, sie wäre ein entfernter Cousin, der eine neue Nummer hat. Das war aber nie wirklich sicher. Die Eltern haben ihr dann geraten, die Nummer vorsichtshalber zu sperren.“

 

 

„Bekannte meiner Eltern bekamen eine Mail, dass sie ihre Strafzettel nicht bezahlt hätten und sie vor Gericht müssten, wenn sie nicht sofort Geld überweisen. Alles Fake!“

 

 

„Eine Freundin von mir hat mal über TikTok ihre Nummer an eine anonyme Person weitergegeben. Von der kamen dann fiese Drohungen wie Ich komme nachts, wenn du schläfst! Ihre Eltern sind zur Polizei gegangen. Es stellte sich heraus, dass es ein Mädchen war, das sie ärgern wollte.“

 

 

Mehr Infos unter www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/cybermobbing

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)