Foto: Severin Vogl
Corona überall, die Welt steht Kopf! Noch nie verbrachten Kinder und Erwachsene so viel Zeit zuhause wie in der Corona-Pandemie, die ab Mitte März 2020 das Leben in fast allen Ländern veränderte. Für einige dauert diese besondere Zeit sogar noch etwas an.
Beim Projekt „Hilfe, Hausarrest!“ kannst du alle snochmals nachlesen: Wie hat sich die ungewohnte Situation für Kinder und Jugendliche angefühlt? Welche Tipps und Tricks für Freizeit daheim gibt es? Wie kann man gemeinsam diese Zeit gut überstehen?
……………………………………………………………………………….
![]() |
Einfach raus und sich mit Freunden treffen, geht gerade nicht.
Was tun?
|
Was ist hier eigentlich los?
Informationen und Tipps, die dir weiterhelfen |
![]() |
![]() |
Fragen rund um den Alltag zuhause |
Achtung, Aufnahme!
Podcasts zum Anhören und Tipps zum Selbermachen |
![]() |
|
Die etwas andere Hausaufgabe!
Alle sind im Home-Office – Mach ein Foto von deinem Arbeitsplatz! |
……………………………………………………………………………….
S o k a n n s t d u h i e r m i t m a c h e n :
Kommentar schreiben
Bei vielen Beiträgen findest du am Ende eine Textbox für Kommentare. Hier kannst du einfach deine Gedanken, Fragen oder Anmerkungen aufschreiben. Bitte gib deinen Vornamen und dein Alter an – und klick auf Senden!
Dein Kommentar erscheint nicht sofort, sonderen erst nach Freigabe durch die Redaktion.
…………………………………………………….
Beitrag einsenden
Du kannst zu jedem Thema einen eigenen Beitrag verfassen und einsenden an:
blog@muek.info
Das Hausarrest-Team der Kinderzeitung macht daraus einen neuen Beitrag und veröffentlicht diesen auf dem MÜK-Blog.
Du wirst mit deinem Vornamen als Autor*in genannt. Schick uns deinen Beitrag aber zusammen mit deinem vollständigen Namen, deinem Alter und deiner Mail-Adresse! Deine Kontaktdaten werden in keinem Fall veröffentlicht.
…………………………………………………….
Schick uns deine Fotos, Zeichnungen, Videos, Audiobotschaften, Hörspiele oder Podcasts!
Wir freuen uns über deine Beteiligung an einer Challenge, über deine Antworten auf die aktuelle Frage, über Spiele- oder Bastel-Ideen, spannende Internet-Tipps oder was dir sonst noch einfällt oder besonders wichtig ist.
…………………………………………………….
Allgemeine Blog-Regeln
Keine Beschimpfungen oder Beleidigungen! Keine Fotos, Videos usw., auf denen du oder andere Menschen abgebildet sind!
Beachte das Recht am eigenen Bild und das Urheberrecht!
Toller Blog , super MÜK
Hilft gegen langweile