Test: Abenteuerspielplätze in München

Isar-Inspektor – Heft 34: Abenteuerspielplätze in München

 

Spielplätze sind nur was für die „Kleinen“? Von wegen! Auf Abenteuerspielplätzen warten Tarzanbahnen, Lagerfeuerstellen und Holzhütten zum selber Bauen. Die Kinderredaktion hat sich einige Spielgelände genauer angesehen – hier ihr Urteil!

 

 

Abenteuerspielplatz Maulwurfshausen

Adresse: Albert-Schweitzer-Straße 24, Neuperlach, Tel. 089/670 11 31

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 13–18 Uhr

Zielgruppe: Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

Spielgeräte: Kinder können hier selbst Holzhäuser bauen! Ferner gibt es eine Wasserrutsche, eine Feuerstelle für das Lagerfeuer und einen großen Holzturm – und bei schlechtem Wetter ein „normales“ Haus zum Spielen

Abenteuerfaktor: Es macht Spaß, Stockbrot am Feuer zu grillen. Vom Sonnentrum hat man eine besonders gute Aussicht.

Spaßfaktor: Sehr hoch, denn man kann Bürger werden, Geld verdienen, Häuser bauen…

Mitbaufaktor: Hoch! Fast alle Häuser wurden von Kindern gebaut und werden von Kindern „gemietet“. Gerade wird am „Dorf der Zukunft“ gearbeitet. Holfreich: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Gesamtwertung: 4 von 5

 

Abenteuerspielplatz Neuhausen

Adresse: Hanebergstra. 14, Neuhausen, Tel. 089/15 53 33

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch plus Freitag 14–18 Uhr, in den Ferien auch donnerstags

Zielgruppe: Kinder bis 13 Jahre

Spielgeräte: Wasserrutsche, Pizzaofen, Feuerstelle, Baumstamm-Mikado, Honighaus, Hüttenstadr mit über 60 Hütten, Spielhütte für Regenwetter

Abenteuerfaktor: Sehr hoch. Außergewöhnlich sind die speziellen Mädchen- und Jungenhäuser

Spaßfaktor: Hoch. Schade, dass die Öffnungszeiten etwas kurz sind…

Mitbaufaktor: Sehr hoch, denn es gibt viele Möglichkeiten, an den Hütten weiterzubauen. Mitbestimmung ist ohnehin ein großes Thema. Toll: Bei MitarbeiterInnen lässt sich ein Akkubohrerführerschein machen. Plus: Werkzeugverleih!

Gesamtwertung: 4 von 5

 

Haus am Schuttberg

Adresse: Belgradstraße 169, Schwabing, Tel. 089/300 78 88

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14–18:30 Uhr, auch im Winter geöffnet. Wer öfter hingeht, bekommt einen Ausweis, muss 50 Cent bezahlen und Telefonnummer und Adresse angeben

Zielgruppe: Kinder zwischen 6 und 13 Jahren

Spielgeräte: Schaukeln, Feuerstelle, viele Hütten

Abenteuerfaktor: Mittel

Spaßfaktor: Hoch, wenn man gerne baut. Es gibt am Ende manchmal ein Lagerfeuer, außerdem kann man Sachen anpflanzen

Mitbaufaktor: Man kann bauen, aber man muss entweder Nägel mitbringen oder alte Nägel sammeln und bekommt dann dafür neue

Gesamtwertung: 3,5 von 5

 

ABIX

Adresse: Weitlstraße 133, Hasenbergl, Tel 089/314 11 45

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13–18 Uhr, im Sommer bis 19 Uhr, in den Ferien ab 12 Uhr

Zielgruppe: Kinder bis 13 Jahre

Spielgeräte: Es gibt ein Trampoln, eine Seilbahn, eine Feuerstelle, ein Sand- und Matschbereich, ein Holzschiff und ca. 35 Holzhütten, die Kinder „mieten“ können. m Spielhaus stehen Kicker, Tischtennis und ein Toberaum zurVerfügung

Abenteuerfaktor: Sehr hoch – dafür sorgt allein das 12.000 Quadratmeter große, naturbelassene und mit großen Bäumen bewachsene Gelände

Spaßfaktor: Sehr hoch, denn man kann Bürger werden, Geld verdienen und Häuser bauen

Mitbaufaktor: Ja – im offenen Baubereich kann man selbst aktiv werden, bei Fragen helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gesamtwertung: 5 von 5

 

Abenteuerspielplatz in Fürstenfeldbruck

Adresse: Theodor-Heuss-Str. 20, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/344 78

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14–18 Uhr, Ferien 11–18 Uhr

Zielgruppe: Kinder bis 13 Jahre

Spielgeräte: Vogelnest- und Reifenschaukeln, Fußballplatz, Ritterburg, Piratenschiff, großer Berg (Wasserrutsche, Schlitten fahren), Baubereich zum Hüttenbauen

Abenteuerfaktor: Hoch. Plus: Es gibt Seifengießen, verschiedenen Kurse und man kann Lagerfeuer machen

Spaßfaktor: Sehr hoch – so wie das 8.000 Quadratmeter große Gelände!

Mitbaufaktor: Kinder dürfen sehr viel alleine machen und selbst bestimmen, vor allem bei den Hütten. Ein Grundgerüst ist schon da. Kinder können Türen und Außenwände bauen und anmalen – dabei helfen 3 Mitarbeiter

Gesamtwertung: 5 von 5

 

 

Andrei, Annabell, Jonas, Maxi, Nick

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)