Leuchtende Höhlenkristalle
Glitzernde Kristalldrusen selbst züchten
Wie man Höhlenkristalle selbst herstellt, erfährst du in diesem Experimentierkasten.
Alles, was man dazu benötigt ist schon vorhanden, damit man sofort starten kann.
Es ist alles sehr gut beschrieben und somit leicht nachzumachen. Bei ein paar Dingen benötigt man allerdings einen Erwachsenen (z.B. beim Kochen von Wasser). Da das Ganze sehr zeitaufwändig ist und mindestens eine Woche braucht, bis sich das Ergebnis sehen lassen lässt, benötigt man ein bisschen Geduld…
Ich würde die Höhlenkristalle jedem empfehlen, der Spaß am Experimentieren hat. Auch für die, die schon mal Kristalle gezüchtet haben, denn das Besondere daran ist: Die Salzlösung, aus der die Kristalle entstehen und nach und nach wachsen, ist mit einer speziellen Mischung versehen, sodass die Kristalle auch im Dunkeln leuchten, wenn man die beiliegende UV-Lampe draufhält. So glitzern die Kristalle auch in der Nacht!
Warum heißen die Höhlenkristalle eigentlich Höhlenkristalle? Die Kristalle wachsen nicht in einer Höhle, sondern damit ist die Gipsschale gemeint, in der die Kristalle entstehen. So etwas gibt es auch in Echt, dann nennt man diese „Höhle“ eine Druse.
Sophie
Kosmos Verlag, 16.99 EUR
EAN 4002051644901
ab 10 Jahren