MÜK bei der KinderUni+plus

Heute, am 19.11.2014, sind wir für euch bei der KinderUni+plus in der Hochschule München unterwegs!

P1020669

P1020638

P1020634

 

————————————————————————————————————————————————————————————–

DIE VORLESUNG

 

Vorlesung zum Thema Gerichtsverhandlung

20141119_115931

Heute ist der Kinder Uni Plus Tag. Viele Kinder sind gekommen und als erstes durften wir eine Vorlesung zum Thema Gerichtsverhandlungen anhören.

Als erstes stellt sich die Frage: Warum gibt es eigentlich Gerichtsverhandlungen. Gerichtsverhandlungen gibt es immer dann, wenn das Gesetz gebrochen wurde oder wenn es einen Streit gibt.

Eine Gerichtsverhandlung findet immer in einem Gerichtssaal statt. Dort befindet sich ein Richter (der das Urteil fällt), der Kläger (der jemanden beschuldigt), der Angeklagte ( der Beschuldigte), die Rechtsanwälte

(setzen sich für seinen Mandant ein d.h. entweder für den Kläger oder für den Angeklagten), die Zeugen (die die Tat gesehen haben) und die Polizei (die für Recht und Ordnung sorgt). Der Richter trägt eine Robe.

Ein Symbol für das Gericht ist die Wage, die steht für die Gerechtigkeit.

Silvia 8 Jahre

 

Wie funktioniert eine Gerichtsverhandlung (KinderUni+plus)?

 

Ein Unfall:
Radler Rudi Rambo fährt auf dem Fahrradweg der Lothstraße, hat Vorfahrt
Autofahrer Anton Arglos biegt unvorsichtig um die Ecke und fährt den Radler Rudi Rambo an

Warum gibt es Gerichtsverhandlungen?
Um verschiedene Probleme zu regeln

Wer ist beteiligt?
Kläger, Nebenkläger, Zeuge, Verteidiger, Angeklagter, Richter, Rechtsanwälte, Staatsanwalt, Beklagter, Mandant, POLIZEI

Wo sind Gerichtsgebäude?
In großen Städten bzw. Großstädten z.B. München
StGB = Straftats – Gerichts – Buch

Was ist passiert?
Rudi Rambo
Behauptung: Auf dem Fahrradweg schnell gefahren
Z: langsam

Anton Arglos
Kommt aus Seitenstraße ist auf der Höhe des Rahdfahrers Rudi Rambo
Hat Radfahrer übersehen
ist schnell und rücksichtslos unterwegs

Beide wollen Schmerzensgeld – Warum eigentlich?
Rudi Rambo möchte: Geld für Sachbeschädigung seines Fahrrads und Schmerzensgeld wegen der Verletzunden
Anton Arglos: Sachbeschädigung wegen seines teuren Autos

Ergebnis: Rudi Rambo kriegt sein Geld und hat gewonnen Anton Arglos hat verloren denn er hat die Vorfahrt nicht beachtet und war nicht angeschnallt
Die Gerichtsverhandlung ist beendet

Nele und Henriette

 

————————————————————————————————————————————————————————————————

DIE KURSE

 

Wie stellt man Brause her?

 

P1020659

In der Kinderuni+ plus versuchten wir uns in Brause herstellen,weil wir das alleine nicht schaften, suchten wir uns einen Experten zur Hilfe.

Der zeigte uns erstmal in einer Fabrik hergestellte Brause.Für selbstgemachte Brause braucht man:Zucker,Wasser,Natron,Zitronensäure(aber wenig),Lebensmittelfarbe,Geschmack(z.b.Cola oder Orange)alles danach vermischen,damit es den Geschmack trifft).Mmmmmmhhhhhhh!

Von Jonas und Otto

 

Spiel progrimieren

P1020678

Der Kurs leiter hate vier Komputer dar bei.

Er zeigte uns wie man Spiel programmiert.

Der Kurs war interessant und spannend.

Wir finden Computer spielen macht Spass und man fühlt sich frei.

Von Arne und elias

 

 

Die Geheimsprache der Gehörlosen

 

20141119_124934

Ich habe heute einen spannenden Kurs besucht.

Gehörlose haben eine ,,Geheimsprache “ die sogenannte Gebärdensprache.
Mit der Gebärdensprache verständigen sich Gehörlose .

Z.B. Winken ist Hallo,Gutentag oder Aufwiedersehen

Bei uns schreiben wir Wöter ja in Buchstaben in der Gebärdensprache gibt es für ein paar Wörter nur ein Zeichen .

Z.B. Ich

Das konnte man am 19.11.14 bei der Kinderuni plus lernen

Von Cay

 

Das spannende Markenspiel

Das Markenspiel ist ein System den Behinderten Kindern spielerisch Mathematik bei zu bringen.

Dieses System wird in Schulen für Behinderte Kinder angewendet.

Das haben wir am 19.11.2014 an der Kinderuni + gelert.

von Mathilda

 

Kleine Stoffvögelchen

P1020676

Wir waren beim Nähen in der Kinderuni.

Beim Nähen haben wir einen kleinen Vögel gemacht.

Der war ganz einfach.Auch die Leute waren sehr
nett.

Die Vögel sind so schön und toll das wir sie behalten und nicht verschenken wollen.

Von Sara und Magdalena

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————————-

DIE UMFRAGEN 

 

Die Uni-Umfrage

20141119_121901

Wir haben in der Hochschule München eine Umfrage gemacht, um herauszufinden was die Studenten gerne studieren und ob ihr Alltag stressig ist.

Wir haben 9 Studenten befragt. Dabei haben wir folgene Ergebnisse bekommen:

Zwei von ihnen studieren Wirtschaftsingeneurwesen, einer Informatik, einer Fahrzeugtechnik, eine Stochastik, eine Betriebswirtschaft und einer Informatik.

Viele sagen es kommt darauf an, ob es stressig ist oder nicht, eine hat sogar gesagt, dass es gar nicht stressig ist.

Eine von den Studenten möchte Marktforschern werden.

Wir finden es ist interessant für was sich die Studenten interessieren.

 

Dieser Artikel wurde von Basti und Cornelia geschrieben.

 

 

Tagesablauf in der Hochschule München

Wir haben die Studenten befragt!

Meist müssen die Studenten zwischen 8 und 9 Uhr in der Hochschule sein aber es besteht keine Anwesenheitspflicht.
Eine Lesung dauert 1:30 Stunden beinhltet gleichtzeitig auch Übungen.
Zwischen den Lesungen haben die Studenten meist 15 Minuten Pause. In der Zeit können sie Kantine oder Cafetaria
gehen.Wenn sie zuhause ankommen dann erledigen weitere Übungen und lernen meist das dreifache was sie in der Uni gemacht haben.

Von Melanie und Johanna

 

Der große Essenstest in der Uni

P1020671

Das Essen in der Mensa der Hochschule München

20 Leute fanden das Essen gut!!      6 Leute fanden das Essen ein bisschen schlecht.        Aber keiner fand das essen richtig schlecht.

Wir sind überrascht, dass das Essen hier anscheinend so lecker schmeckt.

von Liv&Belina

 

Umfrage zum Klima an der Hochschule

Wie ist hier eigentlich die Stimmung? Das wollten wir wissen und haben gefragt:
Wie gefällt ihnen die Hochschule?  Und was mögen sie am liebsten

Martin : Mir gefällt es hier sehr gut  was ich am liebsten mag ist dass es eine Gründerschule ist .
Lukas : Sehr gut ich arbeite hier.
Tanja : Sehr gut mir gefällt das Angebot der Vorlesungen.
Stephan : Gut , das Gebäude ist sehr modern.
Wandwara :ganz gut am liebsten mag ich den Studieninhalt.

Von Finn und Raphael

 

 

DIE GROSSE SCHLAFSTUDIE

 

1. Wann muss man als Student denn eigentlich aufstehen?

Wir sind zwar noch lange nicht so weit das wir studieren können,

doch uns interessiert brennend wann die Studenten für die Uni immer aufstehen müssen.

Deshalb haben wir eine Umfrage gestartet.

Dabei kam heraus das die meisten zwischen 6 und 7 Uhr aufstehen müssen.

Einzelne mussten sogar schon früher aufstehen. Einige hatten es gut die durften bis 8 oder länger schlafen.

 

Von Yara, Maya, Luisa, Emmy

 

2. Gesund oder Ungesund: Wie viel schlafen Sie?

 

Wir haben 50 Leute an der Universität in München berfragt und wollten wissen wie lange die Leute im Durchschnitt unter der Woche schlafen.
Unikat überrascht wie nett die Leute geantwortet haben.
Von 50 Leuten schlafen
2% der Leute 4 Stunden lang
28% der Leute schaten 6 Stunden lang
36% delete schlafen 7 stunden lang
30% der Leute schlafen 8 Stunden lang
4% der Leute schlafen 9 Stunden lang

Ein durchschnittlicher Erwachsener sollte jedoch 8-9 Stunden schlafen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht diese Umfrage zu schreiben!

Lena und Torben

 

3. Wie schläfst du heute?

 

Wir haben in der Universität leute gefragt auf welcher Seite sie nachts schlafen.

Sie haben uns sehr nett geantwortet.

Die meisten Menschen in der Universität nämlich 17 schliefen unterschiedlich.

Auf dem Bauch 4.

Auf dem Rücken 4.

Auf der rechten Seite 7 und auf der linken Seite auch 7 .

Marit und Isabella

 

———————————————————————————————————————————————————————————————–

INTERESSANTES

KRIMI: Ein Schrei, ein Dieb, ein Opfer

Die zehnjährige Samantha, kurz Sam wurde bestohlen, ihr neues iPhone ist weg- spurlos verschwunden.Ihre Mutter wird ausrasten, sie hatte so lange auf das Handy gewartet und jetzt ist es weg.
Sie musste unbedingt dieses Vergehen aufklären und den Dieb finden.
Bestimmt war es Johannes, den sie seit dem Kindergarten kennt, der war nämlich ziemlich neidisch.Ja Johannes war es 100 prozentig der entwickelt zur Zeit so etwas wie eine Sucht- so wie manche Leute mit dem Lotto-Spiel, er allerdings mit dem Handy, das ist echt ätzend- ständig hängt er an seinem Handy. Sam musste eine Gerichtsverhandlung organisieren- sie ist zwar nicht die Staatsanwaltschaft, ist aber dennoch fähig eine Gerichtsverhandlung in die Gänge zu leiten.
Sie musste nur noch eine unparteiische Person finden die bei ihrer Verhandlung den Richter spielen würde.
„Die Verhandlung kann beginnen“, sagte Markus, ein Student den Sam in der letzten Minute noch aufgetrieben hatte. Zwei Stunden später, als alle gut argumentiert hatten musste sich Richter Markus entscheiden er entschied sich im Zweifel für den Angeklagten. Sam kam ziemlich geknickt aus dem Saal weil erstens Johannes zu Unrecht beschuldigt und zweitens das iPhone immer noch nicht wieder aufgetaucht und drittens der Dieb noch nicht geschnappt wurde.
Sam war einerseits kurz vor dem Heulen andererseits auch total wütend auf diesen Idioten namens Dieb. Auf einmal kam Markus auf sie zu- was will der denn jetzt von ihr, der sieht doch, dass es ihr mies geht.
Markus sagte, dass Sam jetzt nicht ausrasten sollte sondern ruhig bleiben. Jetzt war Sam neugierig und wollte wissen was Markus zu verbergen hatte. Markus zog etwas goldenes, ungefähr so groß wie eine Kreditkarte war- es war ihr iPhone! Sam war fassungslos und ohrfeigte Markus- der sagte nur, dass Sam ihm dankbar sein sollte, war sie auch aber die Ohrfeige konnte. Sie war sehr erleichtert, auch sauer aber das war eher zweitrangig. Sie hatte ihr iPhone zurück, das war das Wichtigste.

 

 

Schockung beim FC Bayern!

Gestern hat sich Pillip Lahm  das Sprunggelenk gebrochen!Es passierte beim Träningsspiel.Niemant hat ihn verletzt.Er ist einfach zu boden gefallen und hat geschrieen.Er musste mit einem  Golfkart vom Platz gefahren werden und fällt drei Monate aus.Das bedeutet das sich Alonso mehr in die devensive ziehen muss.Es ist ein riesen Sock für den Fc Bayern und es besteht ernster gefar für den Titel sieg.

 

Klettern für Anfänger

Zum Klettern brauchst du:
Kletterschuhe(bekommst du z.B. Beim Schuster),
Sportklamotten die eng am Körper anliegen

Als nächstes suchst du dir eine Kletterhalle bei dir in der Nähe und schon kann es losgehen!
Allerdings solltest du folgendes beachten:
Fange erst einmal mit Bouldern an(so nennt man das Klettern an etwas niedrigeren Wänden und ohne Seil)
Erkundige dich vor dem Losklettern nach den Schwierigkeitsgraden der einzelnen Routen/Bouldern.

Von Christina

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)