Süß und magisch gut: Die Zuckermeister

Echte Magie? Schon seit Elina denken kann, erzählen die Leute in Belony von Wundern und echter Magie. Aber all das hält Elina für Quatsch. Doch die Magie bekommt ihre Klassenkameradin Charlie schon bald am eigenen Leib zu spüren, als sie Elina eine verhexte Schokolade klaut …



Am Anfang redet sie nur noch unverständliches Zeug, dann läuft sie sogar grün an. Die beiden sind verzweifelt und brauchen dringend Hilfe. Doch ausgerechnet der verschlossene Robin scheint ihnen helfen zu können. Und dann kommt auch noch dazu, dass er der Familie Zuckerhut angehört, die, was zumindest alle erzählen, mit der Picot-Magie spielt. Durch das Rätsel eines geheimnisvollen Koffers will das Trio in das Museum der Zuckerkünste gelangen. Doch die Zeit rennt und sie müssen sich beeilen. Denn die drei sind nicht die einzigen, die diesen Ort der Wunder suchen…

 

Ich bin der Meinung, dass dieses Buch genau deshalb so brillant ist, weil es auf der einen Seite diesen Charme hat und auch immer dieser Witz dabei ist. Aber auf der anderen Seite hat man genau so eine Spannung, wie man sie einfach braucht. Ich finde, dass das Buch für Jungs wie auch Mädchen geeignet ist. Ich habe dieses Buch im Alter von zehn Jahren gelesen, bin aber der Meinung, dass man dieses Buch auch schon mit neun Jahren lesen kann.


Ich kann nur empfehlen das Buch zu lesen, denn mir hat es Riesenspaß gemacht.

„Die Zuckermeister: Der magische Pakt“ von Tanja Voosen, Arena Verlag


Mathi, 10, MÜK-Kinderredaktion

 

 

Weitere Buchtipps und viele Tipps gegen Langeweile gibt es auf der Verlagsseite:

https://www.arena-verlag.de/gemeinsam-gegen-langeweile

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)