Virtual Reality für Dein Handy

Google Cardboard App: Die bekannteste VR-Brille für Smartphones. Wie der Name bereits verrät, besteht sie aus Pappe und lässt sich schnell selbst zusammenbauen. Die dazugehörige App hört auf denselben Namen und bietet eine Sammlung unterschiedlicher Virtual-Reality-Erfahrungen an. Neben 360-Grad-Videos und -Fotos findet man hier außerdem eine VR-Version von Google Earth, virtuelle Reise- und Museumsführer, digitale Achterbahnfahrten und viele unterschiedliche Spiele.

https://arvr.google.com/intl/de_de/cardboard/

 

 

YouTube VR: Die superbekannte Videoplattform hat schon seit längerer Zeit nicht nur Standard-Clips im Repertoire, sondern auch 3D- und auch 360-Grad-Videos. Mit der VR App der Plattform lässt sich jedes Video und jeder YouTuber hautnah ins Wohnzimmer holen. Die integrierte Sprachsteuerung erleichtert die Bedienung der App, somit ist man gänzlich auf das persönliche VR-Erlebnis konzentriert.

https://vr.youtube.com/

 

Cardboard Camera App: Sie ermöglicht es, ein Virtual Reality Panorama aufzunehmen und später auf der eigenen VR-Brille anzusehen. Ganz nett ist auf die zusätzliche Audio-Aufnahme, die einen beim späteren Betrachten intensiver in die Szenerie eintauchen lässt.

 

Kostenlose Apps anderer Anbieter: https://vr-junkies.com/vr-apps

 

Und hier zeigen wir dir, wie du dir selbst eine VR-Brille basteln kannst:

www.medienpaedagogik-praxis.de/2015/02/19/papp-vr-datenbrillen-einfach-selber-machen/ 

Kommentar abgeben (Bitte mit Name und Alter!)